|
|
D
Ursprünglich aus Venedig stammende und
dort unter der Bezeichnung Zechnie bekannte Goldmünze
von besonders hohem Feingehalt, sie verbreitete sich in der
Folge vor allem in Deutschland, Österreich, Böhmen
und den Niederlanden. Aus neuerer Zeit bekannt sind die österreichischen
und niederländischen Dukatenprägungen, die beide
als Handelsmünzen dienten die ersten hauptsächlich
in der Levante, die letzteren im ehemals holländischen
Ostindien.
|